Verkaufe komplette, voll funktionierende Prüftafel mit folgenden Geräten:

Auf der linken Seite befindet sich die Kabeleinführung, ein FI Schutzschalter (40A / 0,03A),
sowie die Sicherungsautomaten und ein Trenntrafo (4V, 8V, 12V mit jeweils 2A). Dort ist auch der
Anschluß eines externen NOT AUS Tasters vorverdrahtet.

Im nächsten Feld befindet sich ein Durchgangsprüfer (Summer und Prüflampe). Als Anschlüsse
sind Buchsen für Bananestecker sowie eine Schukosteckdose vorhanden.

Das nächste Feld beinhaltet einen Regeltrafo 0-220V / 20A mit Buchsen für
Bananenstecker und eine Schukosteckdose.

Daneben befindet sich eine elektronische Zeitschaltuhr der Marke Miele Typ 316,
Anschluß Schukosteckdose. Die Gebrauchsanweisung liegt vor.

Dann kommt der NOT AUS Taster, darunter ein Vacuummeßgerät (bis -1bar) mit entsprechendem Anschluß
(nicht auf den Fotos, wird aber mit geliefert).

Im nächsten Feld sind je 3 Volt- und Amperemeter verbaut, damit lässt sich wohl überprüfen
ob die angeschlossenen Geräte im angegebenen Bereich ihrer elektrischen Werte liegen. Anschlüsse:
3x Schuko, 1x Perilex 16A, einmal CEE 16A. Der Rahmen für die Schukosteckdosen fehlt derzeit,
wird aber wieder montiert.

Als letztes Feld befindet sich ein VDE 0701 Tester fest eingebaut auf der Prüftafel.
Der Tester ist mit einer Schukosteckdose versehen. Weiterhin befinden sich die folgenden Anschlussmöglichkeiten
in dem Bereich: 5x Buchsen für Bananenstecker, einmal CEE 16A, einmal Perilex 16A.

Oben auf dem Gerät befindet sich eine rote Warnleuchte.

Das Gehäuse ist aus Aluminiumwinkeln und -steckverbindungen gebaut worden. Die Außenfronten
( vorne, hinten, oben, unten, links und rechts) sind aus 2mm Alublechen gedeckelt.
Gehäuse natürlich mit PE verdrahtet.... Maße:
Länge: 2 Meter
Höhe: 30,5 cm
Tiefe: 19,5 cm
Gewicht: geschätzte 40 kg

Folgende Unterlagen liegen vor und werden mitgeliefert:
Gebrauchsanweisung für die elektronische Zeitschaltuhr ( Miele Typ 316) Stromlaufplan der Prüftafel. Durch die etwas voluminösen Ausmaße und das Gewicht der Prüftafel würde ich es bevorzugen
dass das Gerät bei mir abgeholt wird. über einen vom Käufer gewünschten Versand muß ich wegen der Kosten
erst Informationen einholen. Die Kosten der gewünschten Versandart werden vom Käufer übernommen.

Standort: bei Neubukow

Dies ist ein Privatverkauf, Mwst. kann nicht ausgewiesen werden, auch eine, wie auch geartete Garantie, wird ausgeschlossen.
Allerdings sind meine Beschreibungen ehrlich und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, sodass ich nichts hinzufüge
was nicht der Wahrheit entspräche.

Prueftafel